Homepage Pickerl-Überprüfung

Besteht deine Homepage unsere Pickerl-Überprüfung?

Ohne Überprüfung: Deine Homepage könnte Besucher abschrecken, langsame Ladezeiten haben, auf Google schlecht platziert sein und unbekannte Sicherheitslücken aufweisen, ohne dass Du es merkst.

Mit Überprüfung: Ein umfassender Bericht mit Einblicken zur Ladezeit, SEO, Sicherheit und klaren Verbesserungsvorschlägen.

Ausgezeichnet

4,9 / 5

20 Punkte-Checkliste

Auf diese Punkte wird deine Homepage überprüft

Wie beim jährlichen Autopickerl überprüfen wir deine Homepage auf Herz und Nieren. Unser Test bewertet deine Online-Präsenz in 5 wichtigen Kategorien, darunter Design, Sicherheit, SEO und Performance.

So funktioniert's:

Deine Homepage kann insgesamt 20 Punkte erreichen. Mit 17 oder mehr Punkten hat deine Homepage den Test bestanden und ist gut aufgestellt. Liegt die Punktzahl darunter, gibt es Verbesserungsbedarf.

Design & Benutzererfahrung

1

Responsivität

Überprüfung, ob die Website auf Desktop- und Mobilgeräten korrekt angezeigt wird.

3

Favicon- und Touch-Icon-Nutzung

Prüfen, ob ein erkennbares Favicon und ein Touch-Icon für mobile Geräte vorhanden sind.

2

Seitentitel und Domain-Länge

Bewerten, ob der Seitentitel aussagekräftig ist und die Domain kurz und einprägsam bleibt.

4

Alt-Texte für Bilder

Überprüfen, ob alle Bilder beschreibende Alt-Texte zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben.

Sichtbarkeit und SEO

5

Seitentitel & Meta Beschreibung

Optimierung von Titeln und Beschreibungen für bessere Suchmaschinen-Rankings.

7

Social Media Präsenz

Integration von Social Media Buttons und Feeds, aktive Profile auf relevanten Plattformen.

9

Lokale Suchmaschinenoptimierung

Optimierung der Website für lokale Suchanfragen, einschließlich Google Unternehmensprofil & Google Maps.

6

Seiteninhalt & Keyword-Optimierung

Untersuchung auf qualitativ hochwertigen Inhalten sowie die Verwendung von relevanten Keywords

8

Sitemaps

Sicherstellen, dass eine aktuelle XML-Sitemap vorhanden ist, um Suchmaschinen das Crawlen zu erleichtern.

10

Backlink-Analyse

Überprüfung der Anzahl und Qualität externer Links, die auf die Website verweisen, um die Domain-Autorität zu stärken.

Sicherheit & Datenschutz

11

SSL-Verschlüsselung

Gewährleisten einer sicheren Datenübertragung durch ein gültiges SSL-Zertifikat.

13

DSGVO-Konformität

Sicherstellen, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO erfüllt werden.

12

Cookie-Banner

Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien.

14

Fehlerseiten (404, 500)

Analyse und Auflistung von vorhandenen Fehlerseiten zur Verbesserung der Benutzerführung.

Performance und Technische Optimierung

15

Ladegeschwindigkeit

Überprüfung der Ladezeiten der Website.

17

Website-Größe

Überprüfung der Seitengröße und möglicher Optimierungspotenziale durch Dateikomprimierung.

16

CDN-Verwendung

Feststellung, ob ein Content Delivery Network zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit genutzt wird.

18

Server-Sicherheit

Überprüfung der Sichtbarkeit von Serverinformationen und des Schutzes vor Sicherheitsrisiken.

Conversion-Optimierung

19

Call-to-Action (CTA)

Platzierung und Gestaltung von Handlungsaufforderungen (CTAs) für eine bessere Conversion-Rate.

20

Web Analytics

Feststellung, ob Analysetools implementiert sind und zur Überwachung des Nutzerverhaltens eingesetzt werden.